News
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Neuanschaffung CAT 326 Bagger
Nando Bleichmann durfte voller Begeisterung seinen neuen CAT 326 Bagger in Empfang nehmen.
Beim Kauf standen vor allem Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit im Vordergrund:
> Die ROPS-Kabine bietet dank zusätzlicher Stahlgitter an der Frontscheibe und am Dach max. Schutz
> Eine 360° Kamera erhöht die Sicherheit im gesamten Arbeitsbereich erheblich
In Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit setzt die Maschine neue Massstäbe:
> Sie wurde aus Materialien gefertigt, die zu 96 % recycelbar sind
> Der Dieselverbrauch konnte in der neuesten Motorversion um 30 % gesenkt werden
Zudem überzeugt der Bagger durch modernste Technologie:
> Das ab Werk installierte Cat Grade 3D System ermöglicht eine präzise Vermessung der Baustelle
> Ein integriertes Wägesystem unterstützt den Baggerführer beim exakten Beladen der LKWs
Wir wünschen Nando viel Freude mit seinem neuen CAT 326.
Zukunftstag 2024 🏗️
Am 14. November war auch bei uns nationaler Zukunftstag. Insgesamt durften wir acht interessierte und motivierte Kinder begrüssen. Sie zeigten grosse Bereitschaft und waren voller Neugier, mehr über den Arbeitsalltag und die Anforderungen der jeweiligen Berufe zu erfahren. Jeder von ihnen hatte die Chance, mit unseren erfahrenen Mitarbeitenden zusammenzuarbeiten und aus erster Hand zu lernen.
Alle wurden mit der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und einem leckeren Znüni und Zvieri ausgestattet. Zum Abschluss des Tages gab es ein Gruppenfoto und für jedes Kind ein kleines Geschenk als Erinnerung an den spannenden Zukunftstag.
Schön wart ihr alle hier, es hat uns sehr viel Spass bereitet euch einen Tag bei uns zu haben.
Neuer CAT 326 Bagger
Mike Locher durfte voller Begeisterung seinen neuen CAT 326 Bagger in Empfang nehmen.
Beim Kauf standen vor allem Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit im Vordergrund:
> Die ROPS-Kabine bietet dank zusätzlicher Stahlgitter an der Frontscheibe und am Dach max. Schutz
> Eine 360° Kamera erhöht die Sicherheit im gesamten Arbeitsbereich erheblich
In Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit setzt die Maschine neue Massstäbe:
> Sie wurde aus Materialien gefertigt, die zu 96 % recycelbar sind
> Der Dieselverbrauch konnte in der neuesten Motorversion um 30 % gesenkt werden
Zudem überzeugt der Bagger durch modernste Technologie:
> Das ab Werk installierte Cat Grade 3D System ermöglicht eine präzise Vermessung der Baustelle
> Ein integriertes Wägesystem unterstützt den Baggerführer beim exakten Beladen der LKWs
Wir wünschen Mike viel Freude mit dem neuen CAT 326.
Neues Drehbohrgerät
Um unser Angebot im Bereich Baugrubensicherungen und Baugründungen zu erweitern, haben wir unseren Maschinenpark ausgebaut. Ab sofort steht uns ein Drehbohrgerät mit einem Einsatzgewicht von 52 Tonnen zur Verfügung. Dank seines vergleichsweise geringen Gewichts können Rühlwände und Tiefgründungen auch auf engen oder kleinen Baustellen erfolgreich durchgeführt werden.
Wir wünschen Lukas und Tiago viel Freude mit dem neuen Bohrgerät!
Zukunftstag 2023 🏗️
Am Donnerstag, 9. November war auch bei Hubschmid nationaler Zukunftstag.
Am Start waren drei neugierige und fleissige Helfer. Frühmorgens gabs zuerst für alle ein feines Znüni-Zvieri-Päckli. Gut ausgerüstet gings dann ab in die reale Berufswelt.
Chiara und Samuel durften mit ihren Vätern mitfahren und den spannenden Alltag eines Lastwagen-Chauffeurs, hoch über der Strasse, kennenlernen. «Ich habe sogar den ersten Schnee in diesem Jahr gesehen», so die begeisterte Chiara nach der Rückkehr von einer Fahrt nach Glarus. Simon packte ebenfalls gleich richtig mit an und entdeckte unter Anleitung von Gilbert einen Tag lang die vielseitigen Tätigkeiten im Hubschmid Werkstatt-Team. Nach einem Tag voller neuer Eindrücke verabschiedeten wir beim Abschlussfoto alle mit einem kleinen Gschenkli. Schön wart ihr alle hier, es hat uns mega Spass gemacht mit euch!
Neuer Volvo Bagger EC200EL
Unser Maschinist Nando durfte seinen neuen Volvo EC200EL (20 Tonnen) in Betrieb nehmen.
Die Maschine verfügt über die neue DIG ASSIST 3D Trimble Earthwork Vermessungstechnologie. Zusätzlich wurde das Volvo On-Board-Weighing verbaut, damit unsere LKW mit einer geringeren Toleranz beladen werden können.
Wir wünschen Nando viel Freude mit der neuen (High-Tech) Maschine.
Arbeitssicherheitsschulung Erdbau Team
Die Arbeit auf Baustellen ist mit vielen Gefahren verbunden. Wir investieren deshalb regelmässig in die Arbeitssicherheitsausbildung unserer Mitarbeitenden.
Folgende Themen waren Fokus unserer letzten Arbeitssicherheitsschulung des Erdbau-Teams:
➡️ Sensibilisierung persönliche Schutzausrüstung (PSA) & Erste-Hilfe. Prüfen der PSA und aller Sanitätsboxen auf Vollständigkeit.
➡️ Korrekte Anwendung des Ampelschemas, erfolgreiche Patientenbeurteilung, korrekte Alarmierung und Intervention bei Unfall auf Baustellen.
➡️ Durchspielen von realitätsnahen Unfallszenarien: 1) Stromunfall, 2) Sturz von Leiter mit Rückenverletzung & Schlag an den Kopf mit Hirnerschütterung, 3) Einklemmen von Finger beim Öffnen der Ladeklappe, 4) Verschüttete Person im Graben
Vielen Dank für die professionelle Durchführung der Schulung durch den Samariterverein Mellingen!
Neuer Raupenbagger CAT 326
Mit grosser Begeisterung durfte Pascal Egloff seinen neuen Bagger CAT 326 in Empfang nehmen.
Beim Kauf des neuen Baggers stand die Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit an höchster Stelle.
Arbeitssicherheit:
> Die ROPS-Kabine ist im Bereich der Frontscheibe und Dach zusätzlich durch Stahlgitter geschützt.
> Die Maschine verfügt über eine 360° Kamera, dies erhöht die Arbeitssicherheit im Arbeitsbereich enorm.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit:
> Diese Maschine wurde aus Materialien hergestellt, welche zu 96 % recycelbar sind.
> Der Dieselverbrauch wurde in der neusten Motorenversion um 30 % reduziert.
Technologie:
> Für die Baustellen Vermessung wurde auf der Maschine das neue Cat Grade 3D System ab Werk installiert.
> Zusätzlich steht dem Baggerführer ein Wägesystem zur Verfügung, dies ermöglicht ihm das genaue beladen der LKW.
Wir wünschen Pascal viel Freude mit dem neuen CAT 326.
Plusport – Behindertensport Schweiz
PluSport – die Fachstelle für Behindertensport in der Schweiz – fördert Menschen mit Beeinträchtigung vom Breiten- bis hin zum Spitzensport. PluSport verfolgt stets das Ziel, dass Integration und Inklusion in jeder Sportart gelebt wird. Die Hubschmid Gruppe unterstützt PluSport in der Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung und setzt sich genauso für die Integration und Inklusion in der Arbeitswelt ein.
Jubiläen 2022
Wir gratulieren unseren Jubilaren ganz herzlich zu ihrem Arbeitsjubiläum und danken ihnen für die Firmentreue, den wertvollen Einsatz und die ausgezeichnete Arbeit, die sie während diesen Jahren für unsere Unternehmungen geleistet haben.